
































































HeadApp kann bei allen neurologischen Erkrankungen frühzeitig eingesetzt werden. Es sind so leichte Aufgaben integriert, die auch Patienten mit schwerer Hirnschädigung bewältigen können. Ein Monitor mit Touchscreen-Funktion ist empfehlenswert.
Eine Liste der Einsatzgebiete für HeadApp finden Sie auf der Seite Nutzen.
Anfangs muss die kognitive Therapie durch erfahrene Therapeuten betreut werden. Aber schon nach kurzer Zeit können Patienten mit HeadApp selbstständig arbeiten.
Warum sollte man die Therapie dann nicht während der Freizeit fortsetzen? Die HeadApp-Lizenz umfasst alle Geräte, kann also auch auf einem öffentlich zugänglichen PC in der Klinik oder auf einem Tablet im Patientenzimmer benutzt werden.
Eigentraining ermöglicht also die HeadApp-Benutzung ohne direkte therapeutische Aufsicht. Lesen Sie mehr…
Wenn nach Verlassen der Rehabilitationsklinik noch kognitive Defizite bestehen, kann die Behandlung mit HeadApp nahtlos bei niedergelassenen Therapeuten fortgesetzt werden.
Der Therapeut kann die Therapie in der Praxis an einem PC durchführen, oder er benutzt einen Laptop oder ein Tablet. So kann er HeadApp auch zum Hausbesuch mitnehmen.
Hirnleistungstraining, welches in der Ergotherapie angeboten wird, gehört zu den Heilmitteln, die vom Arzt verordnet werden können und wird deshalb nach Diagnosestellung vom Therapeuten über die Krankenkasse abgerechnet. Hier finden Sie Informationen zum Heilmittelkatalog der Ärzte, Krankenkassen und Therapeuten.
Alle Informationen für Lehrer*innen und Schüler*innen finden Sie hier.
Viele Studien zeigen: Gehirntraining hilft. Je öfter, desto besser. Gerade nach einer Erkrankung sollte das Gehirn jeden Tag trainiert werden mit dem Ziel, die frühere Leistungsfähigkeit zurückzuerlangen.
Alle Informationen zum betreuten Home-Training finden sie hier.
Warum also nur in der Klinik oder Praxis üben? HeadApp kann einfach zu Hause benutzt werden. Probieren Sie es aus! HeadApp variiert automatisch den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben entsprechend Ihrem Leistungsniveau: von einfach bis herausfordernd. So werden Sie lange Spaß am Training haben.
Diese Seniorengruppe freut sich über ihre Erfolge beim HeadApp Training.
HeadApp findet auch Anwendung in Selbsthilfegruppen und Pflegeeinrichtungen.